
Wenn Sie die Textinhalte einer gescannten PDF-Datei direkt bearbeiten wollen, ist es fast unmöglich. Aber die fortschrittliche OCR-Technologie gibt Ihnen die Möglichkeit, bildbasierte PDF-Dokumente in editierbare Textdateien umzuwandeln. Was ist OCR? Welche ist die beste PDF OCR-Software? Folgend finden Sie die Antworten.
Was ist OCR?
OCR ist die Abkürzung für Optical Character Recognition, d.h. Optische Zeichenerkennung. Die OCR-Technik ermöglicht eine automatische Texterkennung in Bildern. Egal ob Sie eine Dokument-Datei über einen Scanner oder Digitalkamera erfasst haben, kann Ihnen die OCR-Technik helfen, die Texte in der Grafik zu erkennen. Bespielwiese wenn Sie die Textinhalte einer eingescannten PDF-Datei benötigen, ist eine OCR-Software notwendig. Es gibt viele kostenlose und kostenpflichtige Software, die über OCR-Texterkennung verfügen. Folgend zeigen wir Ihnen die 10 besten OCR-Software für einen mühelosen Umgang mit PDF-Dateien.
Kostenlose PDF OCR-Software
Nr. 1: FreeOCR
FreeOCR ist eine Freeware mit OCR-Funktion. Die kostenlose OCR-Software kann Text der gescannten PDF-Dokumente erkennen, und dann als RTF-Datei speichern, in die Zwischenablage kopieren oder direkt in Microsoft Word exportieren. Dann ist es möglich, die gescannten PDF-Dokumente zu bearbeiten. Die OCR-Engine von FreeOCR unterstützt Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch usw.

Nr. 2: Cuneiform OpenOCR
Cuneiform OpenOCR ist eine andere OCR-Software, die Texte im Bild scannen und erkennen kann. Das Gratis-Programm ist dafür entwickelt, die elektronischen Kopien von Dokumenten in Papierform und Image-Dateien in ein bearbeitbares Format umzuwandeln. Sie können einfach Ihr PDF-Dokument als Bilddateien speichern, und dann mit dieser OCR-Software die Texte herausbekommen.

Nr. 3: Google Docs
Google Docs verfügt über eine kostenlose OCR-Funktion. Sie brauchen keine andere OCR-Software zu installieren, weil Google Docs im Webbrowser laufen kann. Laden Sie Ihre PDF-Datei in Google Drive hoch, und dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen. Im Kontextmenü wählen Sie "Öffnen mit" und anschließend "Google Docs" aus. Nun wird die OCR-Funktion von Google Docs die Texte in der PDF-Datei erkennen.

Nr. 4: PDF OCR X
PDF OCR X bietet Ihnen eine kostenlose Version für die OCR-Texterkennung der PDF-Datei. Obwohl die PDF-Seite auf eine beschränkt ist, kann Ihnen es manchmal auch in der Not helfen. Die OCR-Software für Windows und Mac verwendet fortschrittliche OCR-Technologie verwendet, um den Text der PDF-Datei zu extrahieren, auch wenn der Text in einem Bild ist. Dies ist besonders nützlich für gescannte PDF-Dokumente.

Nr. 5: Renee PDF Aide
Renee PDF Aide ist eine professionelle PDF OCR-Software für Windows, die für Privatleute kostenlos ist. Mit der fortschrittlichen Texterkennung (OCR) wird der Text von der gescannten Bilder erkannt. Dabei unterstützt die Freeware verschiedene Sprachen für die Texterkennung, wie z.B. Deutsch, Englisch, Japanisch, Portugiesisch, Chinesisch.

Kostenpflichtige PDF OCR-Software
Nr. 1: Adobe Acrobat
Adobe Acrobat ist die professionellste PDF Software mit OCR-Texterkennung. Mit der automatischen OCR-Funktion können Sie gescannte PDF-Dateien in sofort editierbaren Text umwandeln. Dann können Sie den Text in Ihrer PDF-Datei bearbeiten und kopieren. Die OCR-Software ist für Windows und Mac erhältlich. Mit einem Funktionsumfang ist Adobe Acrobat nicht billig.

Nr. 2: ABBYY FineReader
ABBYY FineReader ist eine der besten Texterkennungssoftware (OCR), und kann gescannte PDF-Dateien einscannen und umwandeln. Die OCR-Technologie von ABBYY ist sehr berühmt, und wird sowohl für Destop-Software als auch in Mobile Apps verwendet. Die OCR-Software unterstützt dabei mehr als 190 Erkennungssprachen in beliebiger Kombination.

Nr. 3: PDF OCR
PDF OCR ist eine gute PDF OCR Software, und kann gescannte PDF-Dokumente wie eine Text-Datei bearbeiten. Die Windows-Software erkennt automatisch Text in der PDF-Datei, und exportiert den Text in eine Text-Datei. Manchmal wird die OCR-Software reine Bilder als unlesbare Zeichen erkennen, was etwas lästig ist.
Free Download: http://www.pdfocr.net/

Nr. 4: Nitro Pro
Nitro Pro ist eine mächtige OCR-Software zum Bearbeiten von PDF-Dateien. Über die OCR-Funktion kann man nicht nur die Texte in einer gescannten PDF-Datei verwandeln, sondern auch PDF-Dokumente erstellen, die man auch später noch ändern kann. Dann können Sie mühelos mit Ihren PDF-Dokumenten umgehen.

Nr. 5: Aiseesoft PDF Converter Ultimate
Aiseesoft PDF Converter Ultimate verfügt über eine fortschrittliche OCR-Funktion, mit der Sie eingescannte PDF-Dateien in editierbare Dokumentformate wie MS Office Word konvertieren können. Die OCR-Texterkennung unterstützt mehr als über 200 Sprachen. So sind Sie in der Lage, Text der PDF-Datei weiter zu bearbeiten.

Fazit
Oben haben wir Ihnen die 10 besten PDF OCR-Software für Windows und Mac vorstellt. Wählen Sie eine gewünschte davon, und extrahieren Sie die Texte in Ihrer eingescannten PDF-Datei. Mit der OCR-Software klappt es einfach und schnell.