Wie verwendet man Aiseesoft Free Data Recovery

Wenn Sie gelöschte Dateien kostenlos auf Windows 11 oder 10 wiederherstellen möchten, können Sie Aiseesoft Free Data Recovery downloaden und ausprobieren. Diese Data Recovery Freeware entdeckt fast alle gelöschten Dateien auf Ihrer Festplatte, einschließlich Bilder, Videos, Dokumente, ZIP-Dateien, E-Mail usw. Darüber hinaus können Sie verlorene Daten aus USB-Laufwerk oder Digitalkamera wiederherstellen. Lesen Sie weiter, um sich über die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu informieren.

Mehr erfahren
Anleitung

Teil 1: Einführung

    Teil 2: Festplatte wiederherstellen

      Teil 3: USB/SD-Karte wiederherstellen

        Teil 1: Einführung

        Aiseesoft Free Data Recovery ist ein leistungsstarkes Tool, das Benutzern hilft, verlorene oder gelöschte Dateien von verschiedenen Geräten wiederherzustellen, einschließlich PCs, externen Festplatten, USB-Laufwerken und Speicherkarten. Es unterstützt eine breite Art von Dateitypen, wie Dokumente, Fotos, Videos und Audiodateien. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche können Sie Daten in nur wenigen einfachen Schritten wiederherstellen, was es sowohl für Anfänger als auch für Experten ideal macht.

        Free Data Recovery starten

        Teil 2: Festplatte wiederherstellen

        Schritt 1: Laden Sie das Programm herunter, installieren und starten Sie es auf Ihrem Computer.

        Free Data Recovery starten

        Schritt 2: Wählen Sie das Laufwerk, auf dem Ihre Daten verloren gegangen sind, im Menü "Festplatte wiederherstellen" aus.

        Laufwerk auswählen

        Schritt 3: Klicken Sie auf "Scannen", um den Scanmodus zu aktivieren.

        Festplatte scannen

        Schritt 4: Nach dem schnellen Scannen können Sie Ihre Daten auf der Benutzeroberfläche finden. Wenn Sie sie immer noch nicht finden können, wechselt das Programm automatisch in den Tiefscan-Modus. Dann können Sie Ihre verlorenen Dateien entsprechend dem Filter, der Option "Nur gelöschte Dateien anzeigen" und den Datentypen finden.

        Gelöschte Dateien anzeigen

        Schritt 5: Wählen Sie nun die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten, indem Sie das entsprechende Kästchen markieren und klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen".

        Datei auswählen

        Schritt 6: Free Data Recovery fordert Sie auf, die Datei zu speichern und den Zielordner auszuwählen. Beachten Sie, dass Sie die Datei nicht auf der Festplatte speichern sollten, auf der Sie die Daten verloren haben. Sie können auch einen neuen Ordner erstellen, um sie zu speichern. Nachdem Sie den Zielordner ausgewählt haben, können Sie auf "OK" klicken.

        Speicherort auswählen

        Schritt 7: Nur Sekunden später wird Ihre Datei erfolgreich wiederhergestellt. Sie können auf "Ordner öffnen" klicken, um die wiederhergestellte Datei zu sehen, oder auf "Schließen", um die aktuelle Oberfläche zu schließen.

        Daten erfolgreich wiederherstellen

        Teil 3: USB/SD-Karte wiederherstellen

        Schritt 1: Nachdem Sie die Aiseesoft Data Recovery Software gestartet haben, können Sie die Funktion "USB/SD-Karte wiederherstellen" wählen..

        Funktion wählen

        Schritt 2: Nachdem Sie Ihr USB-Laufwerk oder Ihre SD-Karte in den Steckplatz des Computers eingesteckt haben, wird Ihr Gerät auf der Benutzeroberfläche angezeigt. Ist dies nicht der Fall, können Sie auf "Aktualisieren" klicken. Nachdem das Programm Ihr externes Gerät erkannt hat, können Sie auf Datenträger "Festplatte scannen" klicken.

        USB-Laufwerk scannen

        Schritt 3: Nach dem Scannen können Sie den Filter verwenden, um Ihre verlorene Datei genauer zu lokalisieren.

        USB-Daten mit Filter scannen

        Schritt 4: Nachdem Sie Ihre Datei gefunden haben, können Sie sie auswählen und auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" klicken, um sie sofort wiederherzustellen.

        USB-Daten wiederherstellen

        Schritt 5: Wählen Sie den Ordner, in dem Sie Ihre Datei speichern möchten. Achten Sie darauf, dass Sie die Datei nicht auf dem Datenträger speichern, auf dem Sie sie verloren haben. Klicken Sie dann auf "OK".

        USB-Daten im Ordner speichern

        Schritt 6: Jetzt ist Ihre Datei erfolgreich wiederhergestellt worden. Sie können auf "Ordner öffnen" klicken, um die wiederhergestellte Datei zu überprüfen, oder auf "Schließen", um die aktuelle Oberfläche zu schließen.

        USB-Datei erfolgreich wiederherstellen